Supervision
Professionalität und Menschlichkeit verbinden
|
Arbeiten Sie mit KollegInnen aus verschiedenen Berufen und Hierarchieebenen unter Zeit- und Erfolgsdruck in Projekten zusammen? |
|
Rufen im Rahmen von Umstrukturierungsprozessen unterschiedliche Interessen Konflikte hervor? |
|
Wollen Sie das "Betriebsblinde" in den alltäglichen Denkweisen und in der Routine auffinden und beleuchten? |
|
Möchten Sie Qualitätsmanagementprozesse begleiten lassen? |
Unabhängig vom Anlass der Supervision gehören Arbeitszufriedenheit und Erfolg bei der Bewältigung von beruflichen Aufgaben zu den grundlegenden Zielen. Dabei geht es sowohl um Effizienz in der Sache als auch um die Qualität des Miteinanders. Denn sowohl soziale Kompetenz als auch Effektivität der betrieblichen Abläufe schlagen sich in den Ergebnissen nieder.
Der Prozess der Selbstreflexion im beruflichen Kontext führt zudem zu einer Weiterentwicklung der Persönlichkeit in der professionellen Rolle.
Zur Verdeutlichung und als Entwicklungsanstöße verwende ich Methoden wie:
|
Visualisieren (Zeichnungen etc.) |
|
symbolhaftes Darstellen mit Gegenständen |
|
Rollenspiel |
|
System-Aufstellungen |
|
Kommunikationsmodelle |
So kann beispielsweise Prof. Schulz von Thuns Modell „Wahrheit der Situation“ bei der Planung einer Besprechung dabei helfen, vorher explizit eine Übereinkunft darüber herzustellen: Was sind die Anlässe für das Treffen, wer sollte daran teilnehmen, welche Themen werden besprochen und was sind die Ziele? Erstaunlich häufig führen Besprechungen nicht weiter und Absichtserklärungen verlaufen im Sande, weil das, was so selbstverständlich klingt, nicht genügend berücksichtigt wird.
Einer Vereinbarung geht eine Auftragsklärung voraus, bei der wir feststellen, welches Beratungsangebot sich für Ihr Anliegen eignet.
Mein Angebot konkret:
|
Einzelsupervision |
|
Gruppensupervision |
|
Teamsupervision (Supervision in Organisationen) |
|
Teamentwicklung |
|
Fallsupervision |
|
Leitungsberatung |
|
Rollenberatung |
|
Kommunikationsberatung |
|
Konfliktklärung |
|
Supervision für GruppenleiterInnen bei PALME e.V. |
Weitere Informationen zu Supervision finden Sie unter Hintergründe.
[nach oben]